Mobile Software-Lösung mES Production von mobit, ideal für just-in-time Materialversorgung, Betriebsdatenerfassung und Tracking in Produktionsprozessen
Produktionsarbeiter in Fertigungslinie scannt einen Barcode auf einem Bauteil mit Hilfe eines mobilen Terminals
m|ES Production

Mobile Software-Lösung am Puls der Wertschöpfung

Mit m|ES Production von mobit gelingt die Erfassung von Betriebsdaten auf Anhieb. In dieser innovativen mobilen Software-Lösung sind viele Standard-Prozesse abgebildet und können mit geringem Aufwand an die spezifischen Anforderungen des Betriebs angepasst werden. Mittels Auto-ID-Technologien, über mobile oder stationäre Terminals, können quantitative und qualitative Daten in Echtzeit direkt vor Ort erfasst werden. Die automatisch oder manuell erfassten Daten werden an m|ES Production übermittelt, ausgewertet und an die Umsysteme weitergeleitet. Mit aktuellen Informationen wird die Analyse, Steuerung und Planung der Geschäftsprozesse unterstützt. Auf allfällige Abweichungen kann sofort reagiert werden.

Material bereitstellen

Warenentnahme und Kommissionierung für Produktionsaufträge

Mit m|ES Production sind alle benötigten Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die präzise Entnahme von Waren aus dem Lager gewährleistet die reibungslose Kommissionierung für Produktionsaufträge. Die Produktion arbeitet ohne Verzögerungen und Stillstandzeiten werden vermieden.

Tragbarer Barcode-Scanner zur schnellen Materialentnahme im Lager, ideal für Pickprozesse in der Intralogistik
Nachschub anfordern

Just-In-Time

Mit einer flexiblen und bedarfsgerechten Materialversorgung kann schnell auf Bedarfsänderungen reagiert werden. Der Nachschub wird genau dann aus dem Warenlager angefordert, wenn weitere Mengen benötigt werden. Selbst bei begrenzten Platzverhältnissen wird die Produktion kontinuierlich aufrechterhalten und Produktionsengpässe minimiert.

Industriemitarbeiter erfasst Lagerbewegungen auf robustem Tablet mit mobiler Softwarelösung
Lückenloses Tracking

Rückmeldung mit Chargen- oder Seriennummern

Ein vollständiger Überblick über die eingesetzten Materialien ermöglicht die Nachverfolgbarkeit der Produktionsprozesse. In der Produktion werden die verbauten Komponenten gescannt und deren Chargen- oder Seriennummern direkt in den Produktionsaufträgen hinterlegt. Vollständige Transparenz ist eine Voraussetzung für die Rückverfolgbarkeit von Produkten. Von einem lückenlosen Tracking der hergestellten Produkte profitiert einerseits die Qualitätssicherung und andererseits werden allfällige Rückrufaktionen unterstützt.

Industriearbeiter scannt Bauteile mit robustem Barcode-Scanner für Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung
Restmaterial entsorgen

Erfassung von Produktionsabfällen

Mit m|ES Production behalten Sie Produktionsabfälle stets im Blick. Alle nicht verwendeten Restmengen, welche nicht ins Warenlager zurückgehen, werden erfasst und anschliessend zur Entsorgung freigegeben. Durch die präzise Dokumentation der Produktionsabfälle wird die betriebliche Kostenkalkulation genauer. Mit den erkannten Optimierungspotenzialen wird auch die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens gefördert.

Industriearbeiter nutzt robustes Tablet zur mobilen Datenerfassung an Produktionsmaschine
Produktion abschliessen

Produktionsabschluss melden

Sobald ein Produkt fertiggestellt ist, kann der Produktionsabschluss direkt an das ERP-System übermittelt werden. Zwischenprodukte und Endprodukte werden mit Barcode-Etiketten versehen und stehen sofort für den nächsten Produktionsschritt, die Einlagerung oder den Versand bereit.

Kompakter Etikettendrucker erstellt Versandetiketten zur Palettenkennzeichnung im Logistiklager
Produzierte Artikel einlagern

Einlagerung nach der Fertigstellung

Komponenten und Fertigprodukte werden nach Abschluss der Produktionsschritte im Lager eingelagert. Dort stehen sie zur Weiterverarbeitung in Folgeaufträgen oder für die Kommissionierung für den Versand bereit. Lagerkapazitäten werden dadurch optimal genutzt.

Lagerarbeiter auf Gabelstapler scannt Kartons mit Handscanner

Die Vorteile von m|ES Production
auf einen Blick:

Zeitersparnis durch Optimierung in Produktionsprozessen.

Höhere Kapazitätsauslastung durch Leistungsverdichtung, kürzere Durchlaufzeiten und weniger Standzeiten.

Verbesserte Betriebsabläufe führen zu tieferen Produktionskosten und weniger Produktionsabfällen.

Qualitätssteigerung durch klar geführte Prozesse und genaue Rückverfolgbarkeit einzelner Komponenten.

Schnelle Reaktion auf Produktionsänderungen.

Höhere Flexibilität durch effiziente Kommissionierung und flexible Nachschubanforderungen.

Verbesserte Nachhaltigkeit durch Erfassung, Analyse und Reduktion von Abfällen.

Absolute Transparenz durch Überwachung der betrieblichen Wertschöpfung und detaillierte Rückmeldungen in Echtzeit.

m|ES Production

Flexible Anbindung an Umsysteme
mit standardisierten Schnittstellen

Die mobile Applikation m|ES Production von mobit ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre IT-Systemlandschaft. Für die gängigsten ERP-Systeme, wie Microsoft Dynamics NAV, Dynamics 365 BC, ABACUS oder SAP, verfügt die Lösung standardisierte Konnektoren. Diese Schnittstellen gewährleisten eine reibungslose Kommunikation zwischen der mobilen App und den Umsystemen. Mit leistungsfähigen Webservices gelingt die massgeschneiderte Integration in nahezu jedes Umsystem Ihrer Organisation. Die mobile Lösung m|ES Production ist flexibel und skalierbar. Sie kann optimal an Ihre individuellen Geschäftsprozesse angepasst werden.

Möchten Sie einen konkreten Anwendungsfall mit uns besprechen?

Kontaktieren Sie mobit ag jetzt oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten.
Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der mobilen Software-Lösung m|ES Production.

Überwachung von Medikamentenproduktion auf Förderband mit digitaler Bildverarbeitung zur Qualitätskontrolle

Wie können
wir helfen?