Software-Entwickler programmiert mobile Apps und Management-Software
Robustes Tablet für mobile Datenerfassung bei Solarwartung durch Techniker im Ausseneinsatz
Mobile App Entwicklung

Mobile Software-Lösungen massgeschneidert entwickelt und bedürfnisangepasst umgesetzt

Mobile Apps ermöglichen das Abrufen, Erfassen und Scannen von Daten in vielen Anwendungsbereichen. Damit steigern Sie die Produktivität, beschleunigen Geschäftsprozesse, verbessern die Prozessqualität und vermitteln ein professionelles Image. Zählen auch Sie auf die langjährige Erfahrung von mobit aus über 500 Projekten in den Bereichen Mobile Computing und Labeling & Identification. Lassen Sie Ihre mobile Software-Lösung von den spezialisierten Entwicklern bei mobit ag in der Schweiz programmieren.

Business Consulting

Von der Prozessanalyse bis zum Proof of Concept

Zuerst denken, dann handeln. Am Anfang jedes erfolgreichen Projekts stehen Ideen, Vorgaben und Ziele. Vor der Umsetzung müssen alle relevanten Aspekte ausdiskutiert und geeignete Möglichkeiten geprüft werden. mobit kann Sie dabei schon ab den ersten Schritten Ihres Projekts begleiten. Diese Vorinvestition wird dann in der Projektrealisierung viel Zeit und Geld sparen.

Geschäftsprozesse

Die sorgfältige Analyse der relevanten Geschäftsprozesse ist ein Schlüssel zum Projekterfolg. Alle relevanten, interessierten und betroffenen Funktionen sollen bei der Definition der neuen Geschäftsprozesse mitarbeiten. Dadurch gelingt die Projektumsetzung schneller und erfolgreicher.

Aufnahme der Bedürfnisse

Strukturierten Brainstormings helfen, Bedürfnisse zu erkennen und Ideen zu generieren. In zielgerichteten Ideenworkshops werden verschiedene Möglichkeiten skizziert, wie der Umfang und einzelne Details der mobilen Lösung aussehen könnten.

Systemarchitektur

Die Aufnahme der bestehenden Systemarchitektur bildet die Grundlage für die anstehende Projektarbeit. Für die technische Umsetzung der Lösung werden die Anforderungen an die benötigte Systemarchitektur genau festgelegt.

Spezifikationen

Lastenhefte und Pflichtenhefte halten alle Anforderungen und Definitionen des Projekts fest. Erst nachdem alle Spezifikationen bewilligt sind, beginnt die Projektrealisierung.

Konzept

Aus Erfahrung empfehlen wir, vor der Realisierung eines Projektes ein Business Design oder einen Proof of Concept zu erstellen. Ein bewilligtes Detailkonzept dient als konkreter Leitfaden. Es gibt allen Beteiligten Sicherheit und dient als Messlatte für die Projektrealisierung.

mobit berät Kunden rund um Logistikprozesse in denen Software-Lösungen für mobile Datenerfassung zum Einsatz kommen

Projektrealisation

Planung, Entwicklung und Go-Live der Lösung

So viel wie möglich mit so wenig Aufwand wie nötig erreichen. Die Spezialisten von mobit kümmern sich um die zielgerichtete Umsetzung des Projekts. Dabei fliessen breite Erfahrungen aus vielen Projekten in den Bereichen Mobile Computing und Labeling & Identification mit ein.

Projektmanagement

Eine straffe Führung und die permanente Koordination aller Beteiligten tragen zum Erfolg des Projekts bei. Auf Wunsch kann mobit auch diese Aufgaben übernehmen.

Standard-Software

Gestützt auf zahlreiche, erfolgreich durchgeführte Projekte hat mobit spezifische mES Software-Lösungen (mobile Enterprise Solutions) entwickelt. Diese modular aufgebauten, mobilen Standard-Lösungen werden zusammen mit den Mitarbeitern und Software-Partnern des Kunden installiert und integriert.

Individual-Software

Falls konkrete Gegebenheiten, spezifische Bedürfnisse und spezielle Anforderungen individuelle Software-Lösungen erfordern, können diese von den Spezialisten von mobit in der Schweiz entwickelt oder angepasst werden. Bei komplexen Projekten wird ein Prototyping der Software empfohlen, damit alle Beteiligten eine genaue Vorstellung der neuen Lösung erhalten.

mobit verfügt über langjährige Erfahrung und erstellt kostengünstige mobile Apps, Schnittstellen zu ERP-Systemen und MDM-Lösungen

Systemintegration

Schnittstellen und Datenkommunikation

Der Teufel steckt im Detail. Die Anbindung einer mobilen Software-Lösungen an die Umsysteme erfordert profunde Detailkenntnisse. Erfolgreiche Systemintegration bedeutet fehlerfreie Schnittstellen und reibungslose Datenkommunikation. Und natürlich auch die Sicherheit der mobilen Anwendungen.

Rollout und Mobile Device Management

Damit die mobilen Geräte alle Spezifikationen des Projekts erfüllen können, müssen diese konfiguriert werden. Das sogenannte Staging, das heisst die Installation der entwickelten Applikation auf den mobilen Geräten, ist eine Kernaufgabe der Techniker von mobit. Danach kann der Rollout der mobilen Geräte reibungslos erfolgen. Mit einer modernen MDM-Lösung (Mobile Device Management) wird die Aktualisierung der im Einsatz stehenden mobilen Geräte sichergestellt und mit Remote Control der laufende Support unterstützt.

Benutzerschulung und Dokumentation

Für die Mitarbeiter des Kunden und die Benutzer der neuen Lösung wird der Know-How Transfer und die Schulung organisiert. Ein weiterer Bestandteil des Projekts ist eine genaue Dokumentation der gewählten oder entwickelten Software-Lösung. Damit wird die laufende Pflege und allfällige Anpassungen der Software erleichtert.

Als erfahrener Systemintegrator entwickelt mobit mobile Apps, Schnittstellen zu ERP-Systemen und MDM-Lösungen

After Sales Service

Software-Support

Nutzen und Erträge langfristig sichern. Auch nach dem Projektabschluss unterstützt mobit mit bedürfnisangepassten Dienstleitungen. Immer mit dem Ziel, die Verfügbarkeit aller Geräte und Lösungen zu gewährleisten. Und falls noch einige ältere Komponenten im Einsatz stehen, kümmert sich mobit ebenfalls gerne darum.

Software-Wartung

Die Spezialisten von mobit stellen die periodische Wartung von mobilen Software-Lösungen sicher. Weitergehende Dienstleistungen werden in Service Level Agreements (SLA) massgeschneidert vereinbart.

Monitoring der IT-Infrastruktur

Mit periodischen Monitorings unterstützen die Spezialisten von mobit Infrastruktur und Geräte. Dadurch werden jederzeit die besten Resultate mit dem Betrieb der mobilen Software-Lösung sichergestellt. Allfällige Empfehlungen von mobit dienen der weiteren Optimierung.

Hotline

In vielen Fällen können Supportanfragen, Beratungen und Schulungen schnell und zu vertretbaren Kosten via Fernzugriff durchgeführt werden. Wir empfehlen hierfür den unkomplizierten Live-Support von mobit – online und direkt am Windows Arbeitsplatz mit Internetzugang.

mobit bietet zuverlässige After Sales Services für mobile Software-Lösungen und IT-Infrastruktur

Die Vorteile des Einsatzes von mobilen Apps
auf einen Blick:

Vereinfachung und Rationalisierung von Geschäftsprozessen.

Gesteigerte Produktivität durch klar geführte Abläufe.

Verbesserte Qualität, Sicherheit und Schnelligkeit der Geschäftsprozesse.

Modernes, professionelles Image der ganzen Organisation.

Langjährige Erfahrung von mobit aus über 500 Projekten.

Software-Entwicklung und After Sales Support aus der Schweiz.

Möchten Sie mit uns über Ihre Anwendungsfälle sprechen?

Kontaktieren Sie mobit jetzt oder vereinbaren Sie einen Termin. Die Spezialisten von mobit hören Ihnen zu, erläutern verschiedene Lösungs-Varianten und zeigen Ihnen passende Referenzprojekte.

Robustes Tablet und mobiler Drucker zur Erstellung von Lieferquittungen und zur Sendungsverfolgung in der Logistik

Wie können
wir helfen?